Mitglieder Login


 

 
 

 


Jugendkapellendirigent Josef Gnann übergibt den Dirigentenstab an seinen Nachfolger Daniel Ackermann

Am 2. Weihnachtsfeiertag luden der Kirchenchor und der Musikverein Ingoldingen traditionell zu Ihrem gemeinsamen Konzert ein. Annegret Müller, die Vorsitzende des Kirchenchors, konnte zahlreiche Besucher in der weihnachtlich geschmückten Festhalle begrüßen. Unter den Gästen fanden sich Bürgermeister Karl Zeller, die Geistlichkeit der Seelsorgeeinheit Riss-Federbachtal, die Ehrenmitglieder beider Vereine, die Gemeinde- und Ortschaftsräte und die Vertreter der örtlichen Vereine ein.
Die Gemeinschaftsjugendkapelle Ingoldingen-Steinhausen-Muttensweiler eröffnete den Abend mit einem Arrangement „Weihnachtslieder“ von S. Rundel welches noch einmal für weihnachtliche Stimmung sorgte. Mit dem Stück „Time zu say goodbye“ verabschiedete sich Josef Gann als Jugendkapellendirigent. Nach 18 Jahren als Juka-Dirigent übergab er an diesem Abend seinen Dirigentenstab an Daniel Ackermann. Josef Gann bestritt in seine 18 jährigen Karriere als Juka- Dirigent mehr als 200 öffentliche Auftritte. Den Jugendlichen der Jugendkapelle wird er immer in bester Erinnerung bleiben durch seine freundliche und kameradschaftliche Art.
Als Dankeschön erhielt Josef Gnann einen 3.tägigen Wellnessaufenthalt und ein Bild der Kapelle mit allen Unterschriften.
„A good start“ unter diesem Motto eröffnete Daniel Ackermann seinen Teil des Konzerts. Mit dem Stück „Music from Pirates of the Caribbean” wurden die Zuhörer auf ein mitreißendes Abenteuer in die wilde Karibik entführt.
Als Zugabe spielten die Jugendlichen das Musikstück
„Highland Cathedral

Der Kirchenchor unter der Leitung von Cornelia Christ eröffneten Ihren Teil des Konzerts mit dem Stück „Komm mit zum Stall von Bethlehem“. Es folgten 3 weiter Weihnachtslieder im Programm. Mit „Halleluja Lord“ und „Kumbaya my Lord“ gab der Kirchenchor zwei Spirituals zum Besten. Die 3 Gospels „Rakanaka vangeri“, „African Lullaby“ und „Uyingcwele Baba“ entführten die Zuhörer in den Süden Afrikas. Die Stücke wurden in Originalsprache eingeübt und vorgetragen. Frau Cornelia Christ und ihre Sängerinnen und Sänger erhielten für ihren Auftritt viel Anerkennung und Beifall und belohnten die Konzertbesucher mit einer Zugabe.

Den dritten Teil des Abends leitete die Musikkapelle mit dem Stück  „Fate of the Gods“ von Steven Reineke ein. „Imagasy“ bei diesem Musikstück könnten die Zuhörer Ihrer Phantasie freien Lauf lassen. Das „Hornfestival“ von Kurt Gäble wurde von den Solisten Benjamin Perwas und Daniel Ackermann zum Besten gegeben.
Danach lud der Dirigent Hans-Peter Brehm nach Irland ein. „Lord of the dance“ handelt vom Kampf der guten gegen die bösen Mächte. Etwas rockiger wurde es beim nächsten Stück „Bryan Adams The best of Me“.

Der 1. Vorsitzende des Musikvereins Ingoldingen, Dietmar Ruß bedankte sich bei allen Mitwirkenden, den Dirigenten Josef Gnann, Daniel Ackermann, Cornelia Christ und Hans-Peter Brehm sowie der Klavierbegleitung Daniela Hepp und den charmanten Ansagerinnen Renate Gleinser und Verena Bopp. Allen überreichte er ein Geschenk.
Als Schlussstück spielten die Musiker den Konzertmarsch „Mars der Medici“.
Nach einem anhaltenden Beifall spielten die Musikanten den Marsch „Alte Kameraden“ der vom Kirchenchor gesanglich untermalt wurde als Zugabe.

 

 

  © Copyright 2001 - 2005 by musikverein-ingoldingen.de Alle Rechte vorbehalten. Powered by Akovo-Design